Was ist bei der Nutzung von fahrbaren Hubarbeitsbühnen zu beachten?

Zu beachten sind der Zustand von Maschinen, Wartung und Inspektion, aber auch die Witterungsbedingungen beim Einsatz. Persönliches Fehlverhalten ist häufig ein Unfallgrund, weshalb regelmäßige Unterweisung und zusätzlich die Einweisung auf das entsprechende Gerät notwendig sind. Die Einweisungen sind notwendig, denn...

Lesen Sie weiter

Unfallversicherungs-Anzeigeverordnung-Anzeige von Versicherungsfällen

Anzeige von Versicherungsfällen Die neue „Verordnung zur Neuregelung der Anzeige von Versicherungsfällen in der gesetzlichen Unfallversicherung“ trat am 01.01.2024 in Kraft Die Unfallversicherungs-Anzeigeverordnung ermöglicht nun, Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten elektronisch an die zuständigen Stellen zu melden. Aktuell ist dies noch keine...

Lesen Sie weiter

Was gilt es zu beachten beim Installieren von Photovoltaikanlagen?

Arbeitsschutz bezüglich der Photovoltaikanlagen für Eigenheimbesitzer Ob Errichtung oder Modernisierung und Wartung, es gibt für die beauftragten Fachfirmen und Eigenheimbesitzer einiges zu beachten. Zur Unterstützung hat die BG ETEM ein Faltblatt zum Thema herausgegeben. Dieses kann durch die beauftragten Firmen...

Lesen Sie weiter

Prüfung von Brandschutztüren

Was sind Brandschutztüren Brandschutztüren (Feuerschutzabschlüsse) schützen Durchlässe in brandbeständigen/brandhemmenden Wänden vor Brandgefahren. Sie sind ein Teil des vorbeugenden Brandschutzes und eine Sicherheitseinrichtung. Brandschutztüren sind als Sicherheitseinrichtungen prüfpflichtig. Die ASR 1.7 regelt die Prüfung von Brandschutztüren unter dem Punkt 10.2 "Sicherheitstechnische...

Lesen Sie weiter

Sitzen macht krank

Studie zum Sitzen Viel Sitzen macht krank, noch mehr sitzen macht kranker. Sitzen ist sogar tödlich, schreibt an einer Stelle Focus Online. Auch sind Überschriften zu finden, dass das Sitzen das neue Rauchen oder der neue Zucker ist. Und doch,...

Lesen Sie weiter

Work Ability Index (WAI): Anwendung

WAI misst die Arbeitsfähigkeit Der WAI misst die Arbeitsfähigkeit. Er gibt darüber Aufschluss, wie Beschäftigte in ihrem Arbeitsleben in den Unternehmen zurechtkommen. Mit dem WAI soll nicht die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten gemessen werden, sondern, und das ist wichtig...

Lesen Sie weiter

Work Ability Index (WAI): Hintergründe

Fakten zum Work Ability Index In den 80er Jahren wurde der Work Ability Index (WAI) vom Finnischen Institut für Arbeitsmedizin entwickelt. Mit dem WAI kann die Arbeitsfähigkeit von Beschäftigten ermittelt werden. Die Ermittlung erfolgt über Fragebögen. Die Beschäftigten füllen den...

Lesen Sie weiter

Was ist der Stand der Technik?

Die Betriebssicherheitsverordnung (BSV) zum Stand der Technik Stand der Technik ist der Entwicklungsstand fortschrittlicher Verfahren, Einrichtungen oder Betriebsweisen, der die praktische Eignung einer Maßnahme oder Vorgehensweise zum Schutz der Gesundheit und zur Sicherheit der Beschäftigten gesichert erscheinen lässt. Zur Bestimmung...

Lesen Sie weiter

Rauchschutztür, was ist zu tun?

Aufgaben von Rauschschutztüren Im Brandfall stellen starke Rauchentwicklung und giftige Gase eine große Gefahr dar, eher als das Feuer selber. Rauch behindert auch die Evakuierungsmaßnahmen und die Flucht. Um den Rauch einzudämmen, werden Rauchschutztüren (RS-Türen) genutzt. Rauchschutztüren sind selbstschließende Türen....

Lesen Sie weiter

Brandschutz bezüglich Elektroautos in Garagen

Elektroautos in Garagen und Baurecht In Deutschland unterliegt das Baurecht den Ländern. Damit hat jedes Bundesland seine eigenen Vorgaben. Eine Musterbauordnung kann von den Bundesländern übernommen werden, muss aber nicht. Damit gibt es auch bis zu 16 Garagenverordnungen für den...

Lesen Sie weiter