Grundlagen zur Leitmerkmalmethode Die Leitmerkmalmethode gehört zu den Screening-Methoden. Sie ist ein gesichertes Beurteilungsverfahren, mit dem die Belastungshöhe auf den Körper ermittelt werden kann. Zu Grunde liegt der Leitmerkmalmethode, dass 1. sich körperliche Arbeit verschieden stark auf die unterschiedlichen Bereiche des Körpers auswirkt d.h. auf Gelenke, Muskeln, Sehnen, Wirbelsäule usw....
Verlassen Sie sich auf unsere professionelle Beratung und Unterstützung im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Nutzen auch Sie unsere Kompetenz als Fachkraft für Arbeitssicherheit.
Wir sorgen für eine effiziente sowie wirtschaftliche Umsetzung, entsprechend Ihrem Budget. So können Sie sich auch weiterhin auf Ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren.