Kategorie: Gesundheitsschutz

Home/Gesundheitsschutz

Hirnstress bei der Autofahrt durch elektromagnetische Strahlung

Hirnstress durch elektromagnetische Strahlung Wissenschaftler der Universität Mainz forschen im Auftrag der Stiftung für Gesundheit und Umwelt, wie sich elektromagnetische Strahlung im Auto auf die Fahrzeuginsassen auswirkt. Dabei wurden zehn verschiedene Fahrzeuge betrachtet und es gab zum Teil sehr gravierenden...

Lesen Sie weiter

Elektromagnetische Strahlung erzeugt Stress im Hirn

Was ist elektromagnetische Strahlung? Elektromagnetische Strahlung ist eine Form von Energie, die sich in Form von Wellen ausbreitet. Sie entsteht durch die Bewegung elektrisch geladener Teilchen und umfasst ein breites Spektrum an Wellenlängen und Frequenzen. Dieses Spektrum reicht von sehr...

Lesen Sie weiter

Angebotsvorsorge für Tätigkeiten mit UV-Strahlung

Gefährdungsbeurteilung für UV-Strahlung Die Arbeitsmedizinische Regel 13.3 (AMR 13.3) gilt für Tätigkeiten im Freien mit intensiver Belastung durch natürliche UV-Strahlung, das heißt Sonnenstrahlung. Arbeitgeber sind verpflichtet, eine Gefährdungsbeurteilung diesbezüglich zu erstellen für alle Tätigkeiten außerhalb von geschlossenen Räumen. Dabei ist...

Lesen Sie weiter

Beschäftigte unter Einfluss von Alkohol und Drogen

Wer ist verantwortlich bei Tätigkeiten unter Einfluss von Alkohol und Drogen Verantwortlich für jegliche Maßnahme ist der Arbeitgeber, bzw. seine ihn vertretenden Führungskräfte. Was tun, wenn Beschäftigte unter Einfluss von Alkohol und Drogen arbeiten Liegt eine eindeutige Situation vor, dass...

Lesen Sie weiter

Alkohol und Drogen (Cannabis!) am Arbeitsplatz

Rechtliche Verbote zu Alkohol und Drogen am Arbeitsplatz, wozu auch Cannabis gehört Rechtliche Verbote gibt es nur bezüglich des Alkohols durch einzelne berufsgenossenschaftliche Vorschriften für Piloten oder Fahrer im Rettungsdienst. Verantwortung des Arbeitgebers bezüglich des Konsums von Alkohol und Drogen...

Lesen Sie weiter

Work Ability Index (WAI): Anwendung

WAI misst die Arbeitsfähigkeit Der WAI misst die Arbeitsfähigkeit. Er gibt darüber Aufschluss, wie Beschäftigte in ihrem Arbeitsleben in den Unternehmen zurechtkommen. Mit dem WAI soll nicht die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Beschäftigten gemessen werden, sondern, und das ist wichtig...

Lesen Sie weiter

Work Ability Index (WAI): Hintergründe

Fakten zum Work Ability Index In den 80er Jahren wurde der Work Ability Index (WAI) vom Finnischen Institut für Arbeitsmedizin entwickelt. Mit dem WAI kann die Arbeitsfähigkeit von Beschäftigten ermittelt werden. Die Ermittlung erfolgt über Fragebögen. Die Beschäftigten füllen den...

Lesen Sie weiter

Präsentismus im sogenannten Homeoffice

Präsentismus, was ist? Präsentismus ist der Zustand, wenn Beschäftigte krank arbeiten und sich nicht krank schreiben lassen. Dies kann zu Chronifizierungen bei den Erkrankten führen. Präsentismus stellt auch eine Gesundheitsgefahr, wenn häufiger krank gearbeitet wird. Dies kann die Gesundheit ebenfalls...

Lesen Sie weiter

Travel Risk Management, Sicherheit für Geschäftsreisen

Warum Travel Risk Management Aus der Fürsorgepflicht heraus ist der Unternehmer für seine Beschäftigten auch auf Reisen verantwortlich. Dabei geht es um die Minimierung des Risikos für die Geschäftsreisenden und um den Schutz der Reputation des Unternehmens. Die Rechtsquellen BGB...

Lesen Sie weiter

Desinfektionsmittel haben ein Verfallsdatum

Verfallsdaten von Desinfektionsmitteln finden wenig Beachtung In den letzten Jahren wurden als Präventivmaßnahme gegen Covid-Ansteckung diverse Spender für Hände-Desinfektionsmittel aufgestellt. Diese wurden häufig aus großen Gebinden nachgefüllt. Diese Spender für Desinfektionsmittel der Hände stehen noch heute zahlreich in den Unternehmen....

Lesen Sie weiter