Ratlos im Vorschriften-Dschungel?
Machen Sie es sich einfach!
Mit Experten an Ihrer Seite.
Wir sind für Sie da

Verlassen Sie sich auf unsere professionelle Beratung und Unterstützung im Arbeits- und Gesundheitsschutz. Nutzen auch Sie unsere Kompetenz als Fachkraft für Arbeitssicherheit.

Wir sorgen für eine effiziente sowie wirtschaftliche Umsetzung, entsprechend Ihrem Budget. So können Sie sich auch weiterhin auf Ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren.

Unser Angebot

Wir richten unseren Fokus auf die Einzigartigkeit Ihres Unternehmens. Denn uns ist es wichtig, dass Sie zufrieden sind und Ihnen unsere Dienstleistung Gewinn bringt.

Bevor wir Ihnen ein Angebot unterbreiten, ist es für uns grundlegend Ihre Ziele kennenzulernen und zu verstehen. Auf diesem Weg kommen wir zu einem individuellen Angebot, das Ihrem Bedarf auch bei kleinen Budgets entspricht.

Sie erhalten bei uns nicht nur Rat, sondern wir begleiten Ihre Maßnahmen, übernehmen Aufgaben und Zuständigkeiten in der Umsetzung und Dokumentation und führen Workshops, Schulungen und Seminare durch. Immer mit dem Blick auf eine effiziente sowie wirtschaftliche Umsetzung Ihrer Themen. Vertrauen Sie unserer jahrelangen Erfahrung als Fachkraft für Arbeitssicherheit.

Eine Auswahl unserer Kunden

Profitieren Sie durch uns.

Unser KNOW-HOW gibt Ihnen Sicherheit, die richtigen Entscheidungen zu treffen.

UNSERE FACHBEREICHE

ARBEITSSCHUTZ

„Es wird schon gut gehen“, kennen Sie den Gedanken? Dann besteht für Sie als Führungskräfte im Arbeitsschutz die Gefahr der groben Fahrlässigkeit. Sichern Sie sich und die Gesundheit Ihrer Beschäftigten durch unsere Kompetenz der Sicherheitsfachkraft.

GESUNDHEITSSCHUTZ

Sie wünschen sich fitte verlässliche Beschäftigte? Sie wissen, ein Tag AU kostet Sie im Schnitt 430 €? Dann investieren Sie in den Gesundheitsschutz Ihrer Beschäftigten. Der Return of Investment ist bewiesen.

GEFAHRSTOFFLAGERUNG

Die Vielzahl von Vorschriften zur Gefahrstofflagerung macht Ihnen die Arbeit auch schwer? Dann geht es Ihnen wie vielen anderen. Denn es ist nicht Ihr Hauptgeschäft Vorschriften zu lesen. Wir stehen mit unserem Fachwissen an Ihrer Seite.

Rechtliche Vorgaben?
Mit uns gehen Sie auf Nummer Sicher!

Adresse

Heidekranz 9
22850 Norderstedt

Telefon

+49 (0)40 - 64 66 66 11

E-Mail

anfrage (ät)arbeitsschutz-herbst.de

FORMULAR

Online Anfrage

Aktuelles:

Was ist der Unterschied zwischen Fehlalarm und Falschalarm bei Brandmeldeanlagen?

Unterschied zwischen Fehlalarm und Falschalarm Falschalarm ist der korrekte technische Begriff gemäß DIN VDE 0833-1. Er beschreibt einen Alarm, der ausgelöst wird, obwohl keine tatsächliche Gefahr (z. B. ein Brand) besteht. Fehlalarm ist ein umgangssprachlicher Begriff, der oft synonym verwendet wird, jedoch in der technischen Norm nicht offiziell definiert ist....

Lesen Sie weiter

Was kann gegen Falschalarme von Brandmeldeanlagen (BMA) getan werden?

Falschalarme von Brandmeldeanlagen Falschalarme in Industriebetrieben verursachen erhebliche Kosten und Betriebsstörungen. Bei einem Brandalarm werden betroffene Bereiche geräumt, Maschinen abgeschaltet und Produktionsabläufe unterbrochen. Dies führt zu finanziellen Verlusten und birgt Risiken wie Panik oder Unfälle. Besonders kostspielig wird es, wenn die Brandmeldeanlage (BMA) direkt mit der Feuerwehrleitstelle verbunden ist. Ursachen...

Lesen Sie weiter

Verantwortung in der Ladungssicherung

Die Delegation von Aufgaben im Bereich der Ladungssicherung ist entscheidend für eine effektive und sichere Organisation. Dabei steht die gesetzlich vorgeschriebene Gefährdungsbeurteilung im Zentrum. Durch die Übertragung spezifischer Aufgaben auf qualifizierte Führungskräfte kann eine sinnvolle Verteilung der Verantwortung erreicht werden, während die Gesamtverantwortung weiterhin bei der Unternehmensführung verbleibt. Zu den...

Lesen Sie weiter