Was ist der Unterschied zwischen Fehlalarm und Falschalarm bei Brandmeldeanlagen?

Unterschied zwischen Fehlalarm und Falschalarm

Falschalarm ist der korrekte technische Begriff gemäß DIN VDE 0833-1. Er beschreibt einen Alarm, der ausgelöst wird, obwohl keine tatsächliche Gefahr (z. B. ein Brand) besteht.

Fehlalarm ist ein umgangssprachlicher Begriff, der oft synonym verwendet wird, jedoch in der technischen Norm nicht offiziell definiert ist. In Österreich wird „Fehlalarm“ in gesetzlichen Texten verwendet, während „Falschalarm“ dort keine rechtliche Relevanz hat.

Zusammenfassung Falschalarm

Kurz gesagt: „Falschalarm“ ist die technisch korrekte Bezeichnung für einen Alarm ohne tatsächliche Gefahr, während „Fehlalarm“ umgangssprachlich und regional unterschiedlich verwendet wird.